Herpes bei Hunden tritt besonders in größere Hundegruppen in Zuchten oder Zwingern auf.
Platzen die Bläschen auf, ist die Schleimhaut nun offen und vorrübergehend geschädigt, sogenannte Aphten entstehen.
Herpes in der Nase Herpes nasalis ist nach Lippenherpes Herpes labialis die häufigste Variante bei Reaktivierungen, verläuft in der Regel aber harmlos.
Beim Ölziehen wird circa ein Teelöffel voll gutem, kaltgepressten Sesam- oder Sonnenblumenöl im Mund, mehrere Minuten lang gekaut.